Du bist hier :   Home >   Verleih von Elektro-Mountainbikes in La Grave !   >   Sehr schwierige Route : Rundgang auf dem Plateau von Emparis

Rundgang auf dem Plateau von Emparis Sehr schwierige Route

Umrundung des Plateau d’Emparis über den Lac Lérié, die Steppen der Mongolei in Frankreich.
Gesamtlänge: 40 km Max. Höhe: 2445 m Min. Höhe: 1450 m

Der Start ist identisch mit dem des Vallon de la Buffe. Der Beginn des Rundwegs ist immer noch magisch mit den Sennereien, den Schafställen, den großen gelben Apollofaltern, die umherflattern, und den Wachteln, die sich in der Nähe des Flusses aufhalten. Sobald Sie in der Nähe der Hütten am Ende des Vallon de la Buffe nach der Hütte des Pic du Mas de La Grave angekommen sind, gehen Sie auf dem Pfad weiter. Der Weg wird steil und technisch. Man muss sich mit Hilfe des Motors vorwärts bewegen und das Mountainbike auf einigen Passagen schieben, um bis zum Col des trente combes zu gelangen. 20 gute Minuten, um den "Boost"-Modus und die 720 Watt des Vttae zu genießen. An der Schulter auf 2385m angekommen, geht es gemütlich über die Bergkämme hinunter, entlang des Rachas-Baches in Richtung des Gipfels des Gros Têt. Bevor man ihn erreicht, biegt man nach links zum Col Saint Georges ab. Die Piste ist gut und man kann die Bremsen loslassen, wenn man sich in Richtung des Parkplatzes orientiert. Man fährt durch die sehr offenen Feuchtgebiete des Rif-Tort. Wir befinden uns zwar in den Alpen, aber man könnte meinen, man sei woanders, in der Mongolei, mit weiten grünen Wüstenwiesen. Anschließend steigt man zum Col du Souchet auf 2365m auf und orientiert sich nach rechts, indem man den GR 54 durch eine grasbewachsene Schlucht in Richtung der Seen Lérié und Noir verlässt. Die Teiche sind gut ausgeschildert. "Der Ort ist ideal für ein Picknick mit einem fantastischen Blick auf die Girose-Gletscher und die verborgenen Schätze der Meije-Nordwand, die sich auf dem Wasser spiegeln. Mehrere Eiszungen erstrecken sich ins Tal, man sieht große Wasserfälle und den oberen Teil der Couloirs, die im Winter das Glück der Variantenskifahrer sind. Nachdem man sich gestärkt und die Wunder der größten Eiskappe Frankreichs mit den Augen verschlungen hat, geht es hinunter zum Rif de Gayant. Der Abstieg ist technisch anspruchsvoll und führt über teilweise ausgewaschene Pfade. Sie sollten klar und konzentriert bleiben, denn einige Passagen sind manchmal sehr ausgehöhlt und die Pedale können aufsetzen. Sie erreichen Clôt Raffin, sobald Sie Chazelet sehen, indem Sie den Zickzackweg nach links nehmen, nachdem Sie einen Skilift überquert haben, ohne den GR 54 zu nehmen, der manchmal steile, fast schwindelerregende Stellen aufweist, dann Chazelet und Abstieg nach La Grave über den Postbotenweg.

 


  code poesie : ecreatures